Die Freibadsanierung im Überblick

November 2022: Der Sportbeckenbereich nimmt Formen an

Zwischen August und November sind wir in der Sanierung des Freibades wieder ein ganzes Stück weitergekommen. Neben der Fertigstellung des Technikgebäudes für das Sportbecken, sind auch die letzten Arbeiten am Becken beendet worden, sodass eine Probebefüllung stattfinden konnte, um die Beckentechnik zu testen. Auch der Sprungturm erstrahlt nun im AGGUA-Türkis.

August 2022: Sportbecken und Sprungturm werden foliert

Das Sportbecken wird gerade in sein neues Foliengewand gekleidet und mit einem schönen Edelstahlbeckenkopf veredelt. Außerdem werden in diesen Tagen Einmessungen vorgenommen, damit der Beckenüberlauf eben ist. Auch das neue Technikgebäude des Sportbeckens ist im Bau. Auch im Sprungbecken gibt es Fortschritte: hier wurde ebenfalls die neue Folie eingezogen und die Sanierung des Sprungturms wird in Kürze begonnen. Die Malerarbeiten und das neue Geländer wurden ebenfalls beauftragt.

Förderantrag Beckenwasserpumpen gestellt

Austausch von Beckenwasserpumpen. 20 Jahre alte Pumpenmotoren und Steuerungen, gegen moderne permanent erregte Pumpenmotoren und hocheffiziente Wechselrichter. Jährliche Energieeinsparungen von 112,896kWh/a. Dies entspricht 1332 t CO2 in 20 Jahren Laufzeit.